Domain patentierbarkeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Algorithmen:


  • Bhargava, Aditya Y: Algorithmen kapieren
    Bhargava, Aditya Y: Algorithmen kapieren

    Algorithmen kapieren , Visuelle Erläuterungen mit über 400 anschaulichen Illustrationen Mit einfachen Beispielen aus dem Alltag und zahlreichen Übungen Ausführlich kommentierter Beispielcode in Python Algorithmen kapieren ohne graue Theorie Ab sofort sind Algorithmen nicht mehr langweilig und trocken! Mit diesem Buch wird es dir leichtfallen, ihre Funktionsweise zu verstehen. Alle Algorithmen werden mithilfe von Beispielen aus dem täglichen Leben erläutert, z.B. der Unterschied zwischen Arrays und verketteten Listen anhand der Aufgabe, freie Plätze in einem Kinosaal zu finden. Für den Einsatz in der Praxis Du lernst die wichtigsten Algorithmen kennen, die dir dabei helfen, deine Programme zu beschleunigen, deinen Code zu vereinfachen und die gängigsten Aufgaben bei der Programmierung zu lösen. Dabei beginnst du mit einfachen Aufgaben wie Sortieren und Suchen. Mit diesen Grundlagen gerüstet kannst du auch schwierigere Aufgaben wie Datenkomprimierung oder künstliche Intelligenz in Angriff nehmen. Visuell und praxisnah Zu allen Erläuterungen findest du anschauliche Illustrationen und Diagramme sowie ausführlich kommentierten Beispielcode in Python. Übungsaufgaben mit Lösungen für jedes Kapitel helfen dir, dein Wissen zu testen und zu festigen. Aus dem Inhalt: Such-, Sortier- und Graphenalgorithmen Performance von Algorithmen analysieren (Landau-Notation) Arrays, verkettete Listen und Hashtabellen Bäume und balancierte Bäume Rekursion und Stacks Quicksort und das Teile-und-herrsche-Verfahren Dijkstra-Algorithmus für die Ermittlung des kürzesten Pfads Approximationsalgorithmen und NP-vollständige Probleme Greedy-Algorithmen Dynamische Programmierung Klassifikation und Regression mit dem k-Nächste-Nachbarn-Algorithmus Stimmen zum Buch »Das Buch schafft das Unmögliche: Mathe macht Spaß und ist einfach.« (- Sander Rossel, COAS Software Systems) »Algorithmen sind nicht langweilig! Die Lektüre des Buchs hat mir und meinen Studenten Spaß gemacht und war lehrreich.« (- Christopher Haupt, Mobirobo, Inc.) »Heutzutage gibt es praktisch keinen Aspekt des Lebens, der nicht durch einen Algorithmus optimiert wird. Dieses Buch sollte Ihre erste Wahl sein, wenn Sie eine gut erklärte Einführung in dieses Thema suchen.« (- Amit Lamba, Tech Overture, LLC) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Steinkamp, Veit: Mathematische Algorithmen mit Python
    Steinkamp, Veit: Mathematische Algorithmen mit Python

    Mathematische Algorithmen mit Python , Tauchen Sie ein in die Welt der Algorithmen und erforschen Sie die Verbindung zwischen Programmierung und Mathematik. Dr. Veit Steinkamp löst mit Ihnen Aufgaben aus verschiedenen Bereichen und zeigt, wie Rechnungen in Code umgesetzt werden. Sie lernen die grundlegenden Programm- und Datenstrukturen Pythons kennen und erfahren, welche Module Ihnen viel Arbeit abnehmen. Rasch programmieren Sie Algorithmen zum Lösen von Gleichungssystemen nach, automatisieren Kurvendiskussionen und berechnen Integrale. Abstrakte Zusammenhänge werden so deutlich, und ganz nebenbei verbessern Sie Ihre Python-Fähigkeiten und programmieren geschickter und gekonnter. Aus dem Inhalt: Python installieren und anwenden Daten- und Programmstrukturen Module: NumPy, SymPy, SciPy, Matplotlib Zahlen Gleichungssysteme Folgen und Reihen Funktionen Differenzial- und Integralrechnung Differenzialgleichungen Ausgleichsrechnungen Statistik Fraktale Geometrie Die Fachpresse zur Vorauflage: iX - Magazin für professionelle Informationstechnik: »Der Titel verspricht nicht zu viel. Man lernt nicht nur Mathematik, sondern spielend auch die Umsetzung von mathematischen Konzepten in ein Programm und damit die praktische Anwendung von Python.« c't: »Überhaupt beweist der Autor ein gutes didaktisches Händchen. Mit Hintergrundinformationen lockert er seinen Text auf; hinzu kommen zahlreiche Abbildungen mit Funktionsplots sowie gut gewählte Übungen.« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Algorithmen und Datenstrukturen (Saake, Gunter~Sattler, Kai-Uwe)
    Algorithmen und Datenstrukturen (Saake, Gunter~Sattler, Kai-Uwe)

    Algorithmen und Datenstrukturen , Algorithmen und Datenstrukturen von Grund auf verstehen Fundierte Einführung mit klarem didaktischen Aufbau Mit konkreten Anwendungsbeispielen Eine reichhaltige Fundgrube für Lehre und Selbststudium Kenntnisse von Algorithmen und Datenstrukturen sind ein Grundbaustein des Studiums der Informatik und verwandter Fachrichtungen. Das Buch behandelt diese Thematik in Verbindung mit der Programmiersprache Java und schlägt so eine Brücke zwischen den klassischen Lehrbüchern zur Theorie von Algorithmen und Datenstrukturen und den praktischen Einführungen in eine konkrete Programmiersprache. Die konkreten Algorithmen und deren Realisierung in Java werden umfassend dargestellt. Daneben werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, die in Programmiersprachen-Kursen oft zu kurz kommen: abstrakte Maschinenmodelle, Berechenbarkeit, Algorithmenparadigmen sowie parallele und verteilte Abläufe. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Datenstrukturen wie Listen, Bäume, Graphen und Hashtabellen sowie deren objektorientierte Implementierung mit modernen Methoden der Softwareentwicklung. Die 6. Auflage führt neue Datenstrukturen und Algorithmen (z.B. Skip-Listen, weitere Hashverfahren und Graphalgorithmen) ein und berücksichtigt relevante Neuerungen der aktuellen Java-Versionen. Das Buch richtet sich an Studierende im Grundstudium an Universitäten und Fachhochschulen sowie an alle, die die Grundlagen der praktischen Informatik strukturiert erlernen wollen. Sie erwerben damit die Basis für die theoretischen und praktischen Vertiefungen im Hauptstudium und lernen gleichzeitig die Umsetzung in den »Alltag« der Softwareentwicklung kennen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 202011, Produktform: Leinen, Autoren: Saake, Gunter~Sattler, Kai-Uwe, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage, Themenüberschrift: COMPUTERS / Programming / Algorithms, Fachschema: Algorithmus~EDV / Theorie / Programmieren / Datenstrukturen~Informatik~Java (EDV)~Programmiersprachen, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein~Informatik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Algorithmen und Datenstrukturen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIX, Seitenanzahl: 588, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: "dpunkt.verlag GmbH", Länge: 246, Breite: 175, Höhe: 40, Gewicht: 1217, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783864901362 9783898646635 9783898643856 9783898642552 9783898641227, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 498657

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Algorithmen und Datenstrukturen für Dummies (Gogol-Döring, Andreas~Letschert, Thomas)
    Algorithmen und Datenstrukturen für Dummies (Gogol-Döring, Andreas~Letschert, Thomas)

    Algorithmen und Datenstrukturen für Dummies , Dieses Buch führt Sie sachte in die Denkweisen des Fachs "Algorithmen und Datenstrukturen" ein. Es erklärt Informatik-Anfängern Terminologie, Notation und zentrale Inhalte des Fachgebiets auf anschauliche und sehr unterhaltsame Weise. Ein Fokus sind die Techniken und Tricks, die Sie brauchen, um effiziente Algorithmen und Datenstrukturen zu bauen. Sie werden auch in die Lage versetzt, Pseudocode in der typischen akademischen Darstellung zu verstehen und in unterschiedlichen Programmiersprachen zu realisieren oder umgekehrt grundlegende algorithmische Ideen als Pseudocode zu dokumentieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191002, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Gogol-Döring, Andreas~Letschert, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 485, Keyword: Algorithmen u. Datenstrukturen; Algorithmus; Datenstruktur; Informatik; Informatik-Lehrbuch; Lehrbuch; Pseudocode, Fachschema: Informatik~Algorithmus, Fachkategorie: Informatik, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Algorithmen und Datenstrukturen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 241, Breite: 180, Höhe: 30, Gewicht: 849, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.99 € | Versand*: 0 €
  • Sind Algorithmen und Datenstrukturen schwer im Studium?

    Die Schwierigkeit von Algorithmen und Datenstrukturen im Studium hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Verständnis für mathematische Konzepte und logisches Denken. Für manche Studierende können diese Themen herausfordernd sein, während andere sie leichter verstehen. Eine gute Vorbereitung, regelmäßiges Üben und die Nutzung von Ressourcen wie Büchern oder Online-Tutorials können jedoch helfen, das Verständnis und die Fähigkeiten in diesem Bereich zu verbessern.

  • Wie können geometrische Algorithmen zur effizienten Lösung von Problemen in der Computergrafik eingesetzt werden? Welche Anwendungen haben geometrische Algorithmen in der digitalen Bildverarbeitung?

    Geometrische Algorithmen können verwendet werden, um komplexe geometrische Operationen wie Schnittberechnungen, Abstandsberechnungen und Flächenberechnungen in der Computergrafik effizient durchzuführen. Sie ermöglichen die Darstellung von 3D-Objekten, die Berechnung von Schatten und Reflektionen sowie die Erzeugung von realistischen Texturen in der digitalen Bildverarbeitung. Geometrische Algorithmen werden auch zur Objekterkennung, Mustererkennung und zur Bildsegmentierung eingesetzt.

  • Wie kann die Effektivität von Algorithmen in der Datenverarbeitung gemessen werden? Und welche sind die häufigsten Anwendungen von Algorithmen in der heutigen digitalen Welt?

    Die Effektivität von Algorithmen in der Datenverarbeitung kann anhand von Laufzeit, Speicherbedarf und Genauigkeit gemessen werden. Die häufigsten Anwendungen von Algorithmen in der digitalen Welt sind in der Bilderkennung, Spracherkennung und personalisierten Empfehlungssystemen zu finden.

  • Wie kann die Rechenleistung von Computern durch optimierte Algorithmen maximiert werden?

    Die Rechenleistung von Computern kann durch die Verwendung effizienter Algorithmen maximiert werden, die weniger Rechenressourcen benötigen. Durch die Optimierung von Datenstrukturen und Algorithmen können Berechnungen schneller ausgeführt werden. Zudem ist es wichtig, unnötige Schleifen und redundante Operationen zu vermeiden, um die Effizienz zu steigern.

Ähnliche Suchbegriffe für Algorithmen:


  • Die Erfindung des Ortsbildes (Sandmeier, Judith)
    Die Erfindung des Ortsbildes (Sandmeier, Judith)

    Die Erfindung des Ortsbildes , Die Idee eines »geschlossenen Ortsbildes« verfängt bis heute in Rekonstruktions-, Neubau- und Abrissdebatten. Inmitten dynamischer Veränderungsprozesse ist ein Ortsbild gleichzeitig kulturelles und bauliches Erinnerungszeichen und zukunftsweisende Vision: Sowohl Erhaltungsziele als auch Veränderungen lassen sich damit begründen. Diese Unschärfe ist kennzeichnend für den zentralen Leitbegriff der Ortsentwicklung. Er entwickelte sich um 1900, etabliert durch die noch jungen Disziplinen Städtebau und Denkmalpflege sowie Politik und Gesellschaft. Judith Sandmeier untersucht in insgesamt zwölf Ortsbildern die (Erhaltungs-) Ziele der beteiligten Akteure bei der Gestaltung des Wandels ihrer Dörfer und Städte. Die Studie bildet das ganze Spektrum an Veränderungsszenarien um 1900 ab - von dem Versuch der Verschmelzung von Kunst, Kultur und Industrie in den bayerischen Großstädten München und Nürnberg über die Stilisierung von Mittel- und Kleinstädten wie Seßlach und Lindau i. Bodensee bis hin zu den urbanisierten Dörfern wie Zirl und Oberammergau. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230623, Produktform: Kartoniert, Autoren: Sandmeier, Judith, Seitenzahl/Blattzahl: 412, Abbildungen: mit 32 Farb- und 23 S/W-Bildern sowie 7 Karten, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Historic Preservation / General, Keyword: 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Baulinien; Bauordnung; Bayern; Befestigungsanlagen; Beraternetzwerke; Denkmalpflege; Eingriffsinstrumente; Ensemble; Erhalt; Erneuerung; Ettal; Frickenhausen; Geo-Informationssystem; Gestaltungsziele; Imaginationsräume; Interessennetzwerke; Landschaftsbilder; Leitbild; Lindau im Bodensee; Medialisierung; Mittenwald; München; Nürnberg; Oberammergau; Ortsbild; Ortsentwicklung; Ortserhaltung; Ortserweiterung; Ortspolizeilichen Vorschriften; Ortsumbau; Planung; Planungsinstrumente; Planungsraum; Regulierung; Schutzgegenstand; Seßlach; Siedlung; Städtebau; Umnutzung; Weiden in der Oberpfalz; Welsberg; Wertmodelle; Wertvorstellungen; Wiederaufbau, Fachschema: Bayern / Kunst, Architektur, Museen~Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Zwanzigstes Jahrhundert~Stadtplanung~Geschichtsschreibung~Historiographie~Denkmal - Denkmalpflege - Denkmalschutz, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie~Erhaltung von Gebäuden und Baustoffen (Denkmalpflege), Region: Bayern~Baden-Württemberg, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entdecken, Fachkategorie: Stadtplanung und Architektur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Gebrüder Mann Verlag, Verlag: Mann, Gebr., Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 239, Breite: 171, Höhe: 26, Gewicht: 968, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2916226

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Bagci, Tarkan: Die Erfindung des Dosenöffners
    Bagci, Tarkan: Die Erfindung des Dosenöffners

    Die Erfindung des Dosenöffners , Witzig und vielschichtig: Der Roman des ZDF Magazin Royale Autors Tarkan Bagci über Freundschaft und das, was im Leben wirklich zählt , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Bandsägeblatt Einstellhilfe Typ A *NEUHEIT*
    Bandsägeblatt Einstellhilfe Typ A *NEUHEIT*

    Lieferumfang 1x Einstellhilfe in der gewählten Farbe Beschreibung Bandsägen perfekt einstellen – so einfach wie noch nie! Mit unserer Bandsägen Einstellhilfe wird das Justieren und Einstellen für einen geraden und verlaufsfreien Schnitt einfacher als je zuvor. Bisher ist es nämlich so gut wie nicht möglich zu sehen, ob das Sägeband im selben Winkel steht wie auch der Längsanschlag. Schon eine geringe Abweichung führt hier zu einem fehlerhaften Schnittergebnis. Dieses kann jetzt in Sekunden überprüft und notfalls korrigiert werden. Dazu wird das magnetische Einstelllineal einfach an das Bandsägeblatt gehä...

    Preis: 22.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Bandsägeblatt Einstellhilfe Typ B *NEUHEIT*
    Bandsägeblatt Einstellhilfe Typ B *NEUHEIT*

    Lieferumfang 1x Einstellhilfe Beschreibung Bandsägen perfekt einstellen – so einfach wie noch nie! Mit unserer Bandsägen Einstellhilfe wird das Justieren und Einstellen für einen geraden und verlaufsfreien Schnitt einfacher als je zuvor. Bisher ist es nämlich so gut wie nicht möglich zu sehen, ob das Sägeband im selben Winkel steht wie auch der Längsanschlag. Schon eine geringe Abweichung führt hier zu einem fehlerhaften Schnittergebnis. Dieses kann jetzt in Sekunden überprüft und notfalls korrigiert werden. Dazu wird das magnetische Einstelllineal einfach an das Bandsägeblatt gehängt, der Längsanschlag he...

    Preis: 22.95 € | Versand*: 5.90 €
  • Was sind Algorithmen und wie werden sie in der Informatik eingesetzt?

    Algorithmen sind Schritt-für-Schritt Anweisungen zur Lösung eines Problems. In der Informatik werden sie verwendet, um Daten zu verarbeiten, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Sie sind die Grundlage für die Entwicklung von Software und ermöglichen die Automatisierung von Prozessen.

  • Wie kann man mithilfe von Technologie Songs erkennen und identifizieren? Gibt es unterschiedliche Methoden oder Algorithmen, die dafür verwendet werden?

    Ja, mithilfe von Technologie wie Musikerkennungs-Apps oder Software können Songs anhand von Audio-Signalen identifiziert werden. Diese Programme nutzen Algorithmen wie beispielsweise akustische Fingerabdrücke oder Mustererkennung, um die Musik zu analysieren und mit einer Datenbank von Songs zu vergleichen. Dadurch können sie den Titel, den Interpreten und das Album des erkannten Songs anzeigen.

  • Was sind die Vorteile der Iteration bei der Entwicklung von Algorithmen?

    Die Iteration ermöglicht es, den Algorithmus schrittweise zu verbessern und Fehler zu korrigieren. Durch wiederholtes Testen und Anpassen können effizientere Lösungen gefunden werden. Iteration fördert auch die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Algorithmus an verschiedene Anforderungen.

  • Was sind gängige Datenstrukturen und wie beeinflussen sie die Effizienz von Algorithmen?

    Gängige Datenstrukturen sind Arrays, Listen, Bäume und Graphen. Die Wahl der richtigen Datenstruktur kann die Effizienz von Algorithmen erheblich beeinflussen, da sie den Zugriff, die Suche und das Einfügen von Daten optimieren können. Zum Beispiel ermöglichen Bäume effiziente Suchoperationen, während Listen schnelle Einfüge- und Löschvorgänge ermöglichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.